Skip to main content

Gardasee-Ausfahrt

 

Hier sollte eigentlich ein ausführlicher Bericht über unsere Gardasee-Ausfahrt stehen. Aus Zeitgründen erscheint aber nur eine kurze Zusammenfassung.

 

Die Anreise erfolgte von den 15 Reiseteilnehmern individuell bis zum 14. Mai, dem Beginn der traditionellen Mille Miglia. Ursprünglich eine Rennsportveranstaltung hat sich die Mille Miglia mittlerweile zu einer touristischen Ausfahrt historischer Fahrzeuge entwickelt. Im Renntempo sieht man keines der Fahrzeuge mehr, wobei aber die Optik sowie die Geräuschkulisse immer noch faszinieren.

 

Im Hotel gab es dann ein Wiedersehen mit Freunden und Clubmitgliedern. Als erste schlugen bereits am Sonntag Jürgen und Constanze im Hotel Bellavista in Malcesine auf und von Mittwoch bis Donnerstag die restlichen Teilnehmer dieser wirklich schönen Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre Gardasee“.

 

Dank einer mal wieder hervorragenden Organisation und Ausarbeitung durch Matthias Romann ließ die Gardasee-Tour keine Wünsche offen. Jeden Tag stand eine Ausfahrt auf dem Programm und so konnten die Autos auch mal das machen, wofür sie gebaut wurden, nämlich zum Kurvenräubern. Auch wenn uns der Präsident zurecht zur Zurückhaltung beim Fahrtempo mahnte, hatten wir alle sehr viel Spaß. Auch die drei teilnehmenden „Wassergekühlten“ waren willkommen, und letztendlich sind uns ja die Menschen doch wichtiger. 

 

Und das war diesmal eine supertolle Truppe: Holger mit seinem teilentblätterten 911 war immer für einen Spaß zu haben, und auch Christian, der seinen geliebten Dackel in der Heimat lassen musste, war an trockenem Humor kaum zu übertreffen. Da musste man verbal schon richtig Gas geben, um überhaupt annähernd dran zu bleiben. Natürlich hatte die Frauenfraktion auch einiges zu bieten. So gab es von Constanze dann und wann ihre bekannten Kommentare, und Marion war auf ihrer ständigen Suche nach der ultimativen blauen Handtasche. Für die, die bis zu unserer Silberhochzeit aushielten sei noch die „Salute-Antje“ erwähnt, was für ein netter Abend.

 

Die Tage gingen viel zu schnell vorbei, bleiben aber sicherlich lange in Erinnerung. Mille Miglia, Bardolino, Trimosine und Monte Baldo waren nur einige Stationen der Gardasee-Ausfahrt 2015. Natürlich immer verbunden mit den obligatorischen Cappuccino-Stopps.  

 

Wie wir erfahren haben, sind alle Teilnehmer wohlbehalten in der Heimat angekommen und auch Jane und ich sind trotz Vollsperrung des Brenners und knapp 2-stündigem Aufenthalt im tiefsten Winter gesund und munter Zuhause angekommen. 

 

Marion hatte im übrigen IHRE Handtasche noch gefunden und Christian kann sich mittlerweile seinem Dackel und diversen täglichen Gassirunden widmen.

 

Wir freuen uns auf eine Wiederholung.

 

Text: L. Mußehl

Fotos: M.  Romann