Auf Grund der nicht nachvollziehbaren Historie wollten wir auf Nummer sicher gehen und haben die Antriebseinheit revidiert - was sich dann als gute Entscheidung herausstellte, da bereits ein Pleuellager Auflösungserscheinungen hatte.
Wie "üblich" galt es ersteinmal alles zu zerlegen um eine Bestandsaufnahme durchzuführen. Bis auf die obige Feststellung war der Rest in einem verhältnismäßig gutem Zustand, die Einheit war noch nie geöffnet worden. Trotz allem wurden natürlich die "üblichen" Verschleißteile erneuert (wenn schon mal "offen"). Des weiteren stand die gründliche Reinigung aller Teile an sowie die Restaurierung aller Schraubverbindungen und Anbauteile.
Nach dem Zusammenbau fand die Abstimmung und Einstellung statt - das Ergebnis ist äußerst zufriedenstellend!