Skip to main content

Drei Teams aus Norddeutschland,  - Bendestorf, Münster und Kiel - machten sich am Wochenende auf, den Harz zu erobern...

Wir bezogen in Hahnenklee, im Hotel Njord, Quatier - ein Hotel, das man sich merken sollte...

Dank der tollen Ausarbeitung einer Harzrundfahrt durch Anke und Bernd aus Bad Harzburg, konnten wir für den Samstag noch sechs weitere Teams aus der näheren und östlichen Umgebung mobilisieren.

10 Porsche also -  der unterschiedlichsten Baujahre, vom 911 Targa 2.2 S des Ausrichters der Tour, über G-Modelle, 964 und 993 bis hin zu zwei geduldeten 997 Cabrio's war die ganze Pracht der Typenvielfalt zu bewundern.

Gestartet wurde gegen 10h am Samstag. Rund 190km sollte uns die Tour kreuz und quer durch den wunderschönen Harz führen. Der liebe Gott ist Porschefreund und bescherte uns hochsommerliches Wetter mit 25 Grad und Sonnenschein bis zum Untergang.

Beim ersten Stopp auf einem Waldparkplatz wurden wir vor eine schwere Wahl gestellt, - Erbsensuppe aus dem Kessel, hierfür ist der Parkplatz legendär - oder von Anke selbstgebackenen Kuchen...

Ich bin nie für ent- oder weder, und so testete ich die Erbsensuppe - unbedingt zu empfehlen - und rundete das Mahl,  - ausverschämt, wie ich nun 'mal bin - mit zwei Stücken des oberleckeren Kuchens ab.

So gestärkt setzten wir die Fahrt bis nach Wernigerode fort, wo unsere Lieblinge im Pulk geparkt wurden. Leider verließen uns hier einige Teams aus den verschiedensten Gründen, Bundesligafußball, Kind abholen und anderen wichtigen Verpflichtungen...

Die restlichen Teams wurden mit einer professionellen Stadtrundführung durch die bunte Stadt am Harz - Werningerode - kulturell weitergebildet, - tolle Idee, danke Anke und Bernd.

Nach gefühlten zwei Stunden "Input" klebten unsere Zungen am Gaumen, ein kurzer Tankstopp für Menschen wurde eingelegt.

Bei der Rückkehr zum Parkplatz sprang ein Fahrzeug nicht mehr an. Aber nein, nicht H-G's Cabrio musste angeschoben werden, Claus konnte seinen Targa nicht mehr starten, die Batterie war leer. Dank tatkräftiger Clubunterstützung wurde er kurz angeschoben, - Stefan, Du hast uns gefehlt, und nicht nur beim Schieben...

Dann ging es über kuschelige Landstraßen weiter nach Goslar, wo die beiden uns in ihr Lieblingslokal, direkt an der Kaiserpfalz, führten.

Hier gab es für jeden Geschmack die vielfältigsten Gaumenfreuden, auch hier wieder vielen Dank für die Einführung in Goslar's Topgastronomie. Der Abend ging viel zu schnell zu Ende und bei Vollmond traten alle den Heimweg an.

Wir brauchten nur nach Hahnenklee zurück zu fahren, wo dann der Abend an der Hotelbar ausklang...

Am Sonntag ruhten die Menschen und Fahrzeuge etwas länger. Nach dem ausgiebigen Hotelfrühstück wurde Hahnenklee zu Fuß erkundet und die zwei letzten Teams fuhren per Sessellift auf den Bocksberg. 

Dann hieß es Abschiednehmen vom Harz und nach einem Zwischenstopp in Wolfenbüttel's legendären Eiscafe ROMA ging es für die letzten Teams in die Heimat.

Es war ein tolles Wochenende und wir danken Anke und Bernd herzlich für die perfekte Organisation...

Willkommen im Club!!!

 

All' denen, den der Harz zu langweilig ist oder sie sich noch nicht alt genug dafür halten, sei gesagt, - Ihr habt etwas verpasst!

 

Text M. Romann

Bilder H-G Scholz u. M. Romann