Es war wieder so weit - die 2. Internationalen Porsche Tage sollten (leider) erst nach nunmehr drei Jahren wieder durchgeführt werden.
Nach ersten Überlegungen diese Veranstaltung jährlich stattfinden zu lassen soll es im Wechsel mit den zweijährlich stattfindenden europäischen Porsche-Treffen durchgeführt werden.
Dieses Mal ist das Wetter "recht verregnet" gewesen, wobei am Freitag bei der Ausfahrt den ganzen Tag die Sonne geschienen hat, um den Teilnehmern die Region rund um Zell am See und Kaprun bei schönem Wetter zu präsentieren. Doch der Reihe nach ...
Am Donnerstag fand die Registrierung bei dem Tourismusverband Zell am See statt und am Abend der "welcome evening" im Hotel Tauern Spa in Kaprun. Die offizielle Eröffnung wurde von Karl Steiner und einem Grußwort von Dr. Wolfgang Porsche mit dem Aperitif auf der Terasse verkündet. Anschließend nahm man das Abendessen ein.
Am Freitagmorgen wurde bereits ab 8 Uhr im Hotel Tauern Spa das Roadbook ausgegeben und gegen 8.20 Uhr fand die Fahrerbesprechung mit Erläuterung des Roadbooks statt. Um 9.01 Uhr wurde Startnummer 1, ein 356, gestartet und die weiteren Fahrzeuge im 30 Sekunden-Abstand. Auch hier ließ es sich Dr. Wolfgang Porsche nicht nehmen die Fahrzeuge mit einem Gruß auf die Reise zu schicken!
Die Strecke verlief über das Ostufer an Schloß Prielau vorbei Richtung Saalfelden am Steinernen Meer, dann östlich Richtung Maria Alm, Dienten am Hochkönig nach Bischofshofen, um hier südlich weiter über Sankt Veit im Pongau über eine Nebenstrecke zum Schloß Goldegg für eine Pause zu gelangen. Von hier aus über Nebenstraßen wieder zurück nach Zell am See, wobei die ersten fünfzig Startnummern (die ältesten Fahrzeuge) in der Fußgängerzone der Altstadt am Ferry Porsche Congress Center geparkt werden durften. Hier stand der Porsche Event Truck (hier musste die Startkarte abgegeben werden!) und weitere Annehmlichkeiten warteten. Zum Mittagessen war ganz in der Nähe geladen wo ausgiebig mit den anderen Teilnehmern über diese sehr schöne Ausfahrt bei herrlichstem Wetter (womit nun wirklich niemand gerechnet hatte!) sich ausgetauscht werden konnte.